- Dehnungsaufnehmer
- m <msr> (allg.) ■ strain gauge; displacement transducer; strain transducer; extensometer; strainometer rare
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Dehnungsaufnehmer — Dehnungsmessstreifen (Abk.: DMS, englisch: strain gauge) sind Messeinrichtungen zur Erfassung von dehnenden Verformungen. Sie ändern schon bei geringen Verformungen ihren elektrischen Widerstand und werden als Dehnungssensoren eingesetzt. Man… … Deutsch Wikipedia
Adaptronik — (Kunstwort aus adaptiv und Elektronik) ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit dem Aufbau adaptiver (selbstanpassender), aktiv reagierender mechanischer Struktursysteme befasst. Die in der Adaptronik verwendeten Aktoren werden,… … Deutsch Wikipedia
Wegaufnehmer — sind elektromechanische Sensoren zur Messung von Längenänderungen. In der einfachsten Form wird eine Längendifferenz über ein mechanisch gekoppeltes Potentiometer in eine Spannungsdifferenz übersetzt. An Stelle des Potentiometers treten in… … Deutsch Wikipedia